Rumänien-Rundreise: 12 Tage
12-tägige Rumänien-Rundreise – Das ultimative Motorradabenteuer
Entdecke Rumänien auf legendären Passstraßen wie der Transfăgărășan und Transalpina. Neben den berühmten Routen führen wir dich zu verborgenen Juwelen wie der Transrarău, die mit atemberaubenden Panoramen und spektakulären Ausblicken begeistert.
Doch Rumänien hat noch weit mehr zu bieten: Wir zeigen dir unberührte Naturlandschaften, die majestätische Donau, geheimnisvolle prähistorische Höhlen, dramatische Schluchten und idyllische Seen und versteckte Perlen. Historische Burgen, verwunschene Schlösser und Siedlungen, die voller Mythen und Legenden stecken, warten darauf, von dir entdeckt zu werden. Auf dieser Rundreise tauchst du tief in die wilde Schönheit und bewegte Geschichte dieses facettenreichen Landes ein – und zwar so, wie es nur echte Insider können.
Dich erwartet eine Reise durch ein Land voller atemberaubender Natur, faszinierender Geschichte, mildem Klima und der herzlichen Gastfreundschaft seiner Menschen.
Das Beste: Bei uns bekommst du volle 12 Tage pures Rumänien-Abenteuer. Dich erwartet eine Reise durch ein Land mit atemberaubender Natur, faszinierender Geschichte, einem angenehmen Klima und warmherziger Gastfreundschaft.
Pack deine Sachen, starte deine Maschine und erlebe Rumänien wie nie zuvor!
Diese Reise richtet sich gezielt an routinierte Motorradfahrerinnen und -fahrer, die anspruchsvolle Strecken und das Abenteuer auf zwei Rädern lieben. Um ein intensiveres und authentischeres Erlebnis zu bieten, reisen wir bewusst in kleinen Gruppen und verzichten auf ein Begleitfahrzeug für den Gepäcktransport. So bleibt die Freiheit und Flexibilität, die das Motorradfahren ausmachen, voll und ganz erhalten.
Unsere Abenteuerreise beginnt in Avram Iancu (Vârfurile), am Fuße des beeindruckenden Apuseni-Gebirges. Von dort aus fahren wir nach Hunedoara, wo die majestätische Cetatea Corvinilor auf uns wartet. Der erste Abschnitt der atemberaubenden Transalpina gibt uns einen ersten Vorgeschmack auf die kommenden Abenteuer, während wir bis nach Petroșani fahren.
Unser nächstes Ziel ist die Donau bei Moldova Nouă. Entlang der Donau geht es zum Eisernen Tor, wo wir die eindrucksvolle Statuia lui Decebal besuchen. Weiter führt uns die Route vorbei an Târgu Jiu in die historische Region der kleinen Walachei, im Vorland der Südkarpaten. Hier liegt die faszinierende Peștera Muierilor (Frauenhöhle). Wir machen einen Abstecher in eine versteckte, enge Schlucht der Vâlcan-Berge, wo uns eine wenig bekannte Höhle erwartet – ein echter Geheimtipp abseits der üblichen Touristenpfade.
In Siebenbürgen, der landschaftlich und historisch reizvollsten Region Rumäniens, nehmen wir den zweiten Teil der Transalpina in Angriff, der uns nach Râmnicu Vâlcea führt. Ein weiteres Highlight unserer Reise ist die Transfăgărășan, die uns mit zahlreichen Fotostopps und hoffentlich Begegnungen mit Bären begeistert, bevor wir in Brașov ankommen. Hier gönnen wir uns einen wohlverdienten Ruhetag in einem schönen Hotel. Du hast die Möglichkeit, mit uns das Bärenreservat zu besuchen, oder du kannst entspannen und die Schwarze Kirche, die Bauernburg in Râșnov oder das nahegelegene Dracula-Schloss Bran erkunden. Auch die Festungskirche Prejmer ist leicht erreichbar.
Frisch erholt starten wir erneut und fahren durch die beeindruckende Bicaz-Schlucht (Cheile Bicazului) zum Lacul Izvorul Muntelui. Die Transrarău führt uns über den 1.440 Meter hohen Col Trans-Rarău und bietet spektakuläre Ausblicke auf die Naturschönheiten dieser Region.
Auf unserer weiteren Reise halten wir in Sighișoara und übernachten in Sibiu (Hermannstadt), wo der schöne Marktplatz und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten zum Flanieren und Shoppen einladen. Am letzten Tag unserer Reise geht es zurück ins Apuseni- und Codru-Moma-Gebirge, bevor wir schließlich über die kurvenreichen Straßen zu unserem Ausgangspunkt in Avram Iancu (Vârfurile) zurückkehren.
Tag 1: Das Abenteuer beginnt! (ca. 310 km)
Um 09:00 Uhr starten wir in Avram Iancu (Vârfurile) und brechen auf zu einer unvergesslichen Reise. Unser erstes Ziel: Hunedoara und das beeindruckende Castelul Corvinilor. Die imposante Schönheit dieser mittelalterlichen Festung macht sie nicht nur zu einer der berühmtesten Burgen Rumäniens, sondern auch zu einer beliebten Filmkulisse. Hier wurden unter anderem Szenen für den Film Ghost Rider 2 mit Nicolas Cage gedreht – ein Ort, der Geschichte und Filmzauber vereint.
Von dort aus geht es weiter auf den ersten Abschnitt der legendären Transalpina, einer der schönsten und höchsten Straßen Rumäniens. Die atemberaubenden Ausblicke auf die umliegende Berglandschaft geben dir einen ersten Vorgeschmack auf die Abenteuer, die noch vor uns liegen und insbesondere auf die beiden anderntags noch vor uns liegenden Abschnitte der Transalpina. Unser Tagesziel ist Petroșani, das Herz eines traditionsreichen Bergbaureviers, auch bekannt als „Stadt der Kohle“. Petroșani ist nicht nur für seine Industriegeschichte bekannt, sondern auch eine lebendige Universitätsstadt – der perfekte Ort, um den ersten Reisetag ausklingen zu lassen.
Tag 2: Zauberhafte Routen und mystische Legenden (ca. 290 km)
Auf einer traumhaft kurvenreichen Strecke führt uns die Route zur Cascada Bigăr – einem Ort voller Magie und Romantik. Der Legende nach verwandelten sich die Haare eines Mädchens aus dem Almajului-Tal in diesen einzigartigen Wasserfall, durch den auch ihre Tränen flossen. Ihr Geliebter, ein junger Mann namens Bigăr, ertrank in den Fluten. Heute pilgern Paare hierher, um aus dem Wasserfall zu trinken und sich ewige Liebe zu versprechen. Ein mystischer Ort, der nicht nur durch seine Schönheit, sondern auch durch seine bewegende Geschichte berührt.
Tag 3: Faszinierende Fahrt entlang der Donau (ca. 180 km)
Heute führt unsere Reise zur imposanten Donau und dem beeindruckenden Eisernen Tor. Wir durchqueren den spektakulären Donau-Durchbruch und passieren die engste Stelle, an der der mächtige Fluss auf nur etwa 200 Meter Breite zusammenschrumpft. Dabei machen wir einen kurzen Halt an der Statuia lui Decebal, der größten Felsstatue Europas, und zollen der faszinierenden Geschichte Rumäniens unseren Respekt.
Wusstest du, dass die Donau nach der Wolga der zweitlängste Fluss Europas ist und als einziger von Westen nach Osten fließt? Sie entspringt im Schwarzwald in Deutschland und mündet nach über 2.800 Kilometern im Schwarzen Meer bei Sulina. Nach dieser eindrucksvollen Etappe erreichen wir schließlich Drobeta Turnu-Severin, unser heutiges Ziel, wo wir den Tag entspannt ausklingen lassen.
Tag 4: Entdeckungstour zu den Höhlen am Fuß der Südkarpaten (ca. 210 km)
Heute führt uns unsere Route an den beeindruckenden Fuß der Südkarpaten, wo ein weiteres Teilstück der legendäre Transalpina auf uns wartet. Auf dem Weg dorthin begegnen uns zwei faszinierende Höhlen. Die Peștera Muierilor (Frauenhöhle), ist die bekanntere von beiden und zieht mit ihren beeindruckenden Formationen jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Wir nehmen einen Abstecher in eine abgelegene, enge Schlucht der Vâlcan-Berge, wo uns eine versteckte Perle erwartet – eine wenig bekannte Höhle, die abseits der üblichen Touristenpfade liegt. Die Fahrt durch die Schlucht mag etwas holprig sein, aber die Schönheit dieser abgelegenen Gegend macht jede Kurve mehr als lohnenswert.
Tag 5: Auf zur legendären Transalpina! (ca. 230 km)
Heute erwartet uns ein absolutes Highlight: der beeindruckendste Teil der Transalpina, auch bekannt als Drum național 67C. Als höchste Passstraße Rumäniens führt sie uns durch die majestätischen Transsilvanischen Alpen und verbindet die Kleine Walachei mit Siebenbürgen. Auf über 2100 Metern Höhe bieten sich spektakuläre Ausblicke – und auch im Sommer kann es hier oben frisch werden. Also zieh dich nicht nur für das unvergessliche Fahrerlebnis warm an!
Kurve um Kurve schlängeln wir uns durch die Berge, bis wir schließlich die historische Region Curtea de Argeș erreichen, wo wir den Tag entspannt ausklingen lassen und übernachten.
Tag 6: Die Transfăgărășan ruft! (ca. 240 km)
Heute fahren wir auf unseren Motorrädern ein weiteres absolutes Highlight: die legendäre Transfăgărășan! Mit ihren 148 Kilometern ist sie die zweithöchste Passstraße Rumäniens und bietet unvergessliche Ausblicke und anspruchsvolle Kurven. Vielleicht haben auch die Bären ihren Tag früh begonnen und warten am Straßenrand auf uns. Auf dieser Strecke heißt es: volle Konzentration, hinter dem Tourguide bleiben und seine Anweisungen genau befolgen! Denn auch wenn die Bären oft in der Nähe der Straße sitzen, bleiben sie wilde, kraftvolle und unberechenbare Bewohner der Karpaten. Ein einzigartiges Abenteuer, das du nicht so schnell vergessen wirst!
Seit September 2024 ist das Füttern der Bären auf der Transfăgărășan streng verboten und wird mit hohen Strafen geahndet – wer weiß, wie lange wir diese majestätischen Tiere noch so nah erleben können?
Tag 7: Ruhetag – Entspannung und Entdeckungen
Nutze unseren Ruhetag für Erholung oder spannende Aktivitäten! Wir bieten ein freiwilliges Rahmenprogramm an, das dich zu einem besonderen Erlebnis führt: einem Besuch im nahegelegenen Bärenreservat. Hier haben über 100 Bären, die aus schlechten Bedingungen und Gefangenschaft gerettet wurden, ein neues Zuhause in einem weitläufigen Freilaufgehege gefunden. Auf einem geführten Rundgang, nur durch einen Elektrozaun von diesen majestätischen Tieren getrennt, hast du die Möglichkeit, sie in ihrem Reich zu beobachten. Der Unkostenbeitrag von 10,00 EUR pro Person wird vollständig an das Bärenreservat gespendet, das ausschließlich auf Spenden angewiesen ist.
Die Eintrittskosten in den Park betragen zwischen 65,00 und 70,00 RON (ca. 13,00 bis 14,00 EUR) pro Person.
Wenn du stattdessen einen entspannenden Tag bevorzugst, kannst du die Zeit nutzen, um die beeindruckende Schwarze Kirche in Brașov zu besuchen, die Bauernburg in Râșnov zu erkunden oder einen Ausflug zum nahegelegenen Dracula-Schloss Bran zu unternehmen. Ein Spaziergang durch die Fadengasse (Strada Sforii), eine der engsten Gassen Europas, ist ebenfalls lohnenswert. Die sehenswerte Festungskirche Prejmer ist ebenfalls leicht zu erreichen und einen Besuch wert.
Gestalte diesen Tag ganz nach deinen Wünschen - aktiv oder entspannt!
Tag 8: Abenteuer in den Cheile Bicazului (ca. 300 km)
Nach einer erholsamen Nacht brechen wir früh auf zu einem der spektakulärsten Ziele Rumäniens: den Cheile Bicazului im Hășmaș-Gebirge. Diese beeindruckende Schlucht zählt zu den schönsten Naturschönheiten des Landes. Auf beiden Seiten erheben sich majestätische Felswände von 200 bis 300 Metern Höhe, während sich der rauschende Fluss Bicazul unermüdlich seinen Weg durch die Felsen bahnt.
Nach einem unvergesslichen Erlebnis in der Schlucht setzen wir unsere Reise fort und erreichen schließlich den malerischen Stausee Izvorul Muntelui, wo wir heute übernachten werden. Hier kannst du die atemberaubende Natur genießen und den Tag in dieser traumhaften Umgebung ausklingen lassen.
Tag 9: Die Transrarău – Ein Fest für die Sinne (ca. 340 km)
Heute nehmen wir die beeindruckende Transrarău unter die Räder! Diese atemberaubende Route führt uns über den 1.440 Meter hohen Col Trans-Rarău und belohnt uns mit spektakulären Ausblicken auf die malerische Landschaft dieser Region. Während wir die kurvenreiche Straße entlangfahren, erwarten uns grandiose Panoramen und unvergessliche Fotomomente. Lass dich von der Schönheit der Natur verzaubern und genieße jeden Augenblick auf dieser einzigartigen Strecke!
Tag 10: Entlang der Karpaten nach Sibiu (ca. 270 km)
Unsere Reise führt uns weiter durch die majestätische Karpatische Gebirgskette. Nach einem genussvollen Mittagshalt in der historischen Stadt Sighișoara erreichen wir unser heutiges Etappenziel: das malerische Sibiu (Hermannstadt), den geographischen Mittelpunkt Rumäniens.
Sibiu hat sich in den letzten Jahren zu einer der schönsten Städte des Landes entwickelt. Mit ihrem beeindruckenden mittelalterlichen Stadtzentrum, einer reichen Geschichte und bedeutenden Baudenkmälern zieht sie zahlreiche Besucher an. Flaniere durch die charmanten Gassen, entdecke die zahlreichen Einkaufsläden oder genieße die lebendige Atmosphäre auf dem schönen Marktplatz. Sibiu ist nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch ein Ort, an dem sich Tradition und Moderne harmonisch vereinen.
Tag 11: Kurvenreiche Entdeckungsreise in die Region Câmpia Turzii (ca. 280 km)
Heute erwartet uns ein weiteres Abenteuer auf kleinen, kurvenreichen Straßen, die uns durch malerische Dörfer führen. Auf unserem Weg passieren wir die historische Stadt Alba Iulia und setzen unsere Reise fort in die bezaubernde Region Câmpia Turzii. Die hügelige Landschaft und die idyllischen Ausblicke werden uns begleiten, während wir die Freude am Fahren und die Schönheit der rumänischen Natur genießen. Ein echtes Kurveneldorado für Motorradliebhaber!
Tag 12: Ein letztes Abenteuer (ca. 300 km)
Das Abenteuer geht weiter! Heute erwartet uns eine erneute Fahrt auf grandiosen Strecken zur Cheile Turzii, einer der versteckten Schönheiten Rumäniens. Diese weniger bekannte Schlucht zählt zu unseren persönlichen Favoriten und wird dir ein weiteres einmaliges Erlebnis bieten. Auf den letzten Kilometern deines Rumänien-Abenteuers kannst du noch einmal die kurvenreiche Strecke und die beeindruckende Landschaft genießen.
Am späten Nachmittag erreichen wir schließlich wieder unseren Ausgangspunkt in Avram Iancu, Vârfurile. Hier endet unsere unvergessliche Reise durch die atemberaubenden Naturschönheiten Rumäniens. Mit vielen neuen Eindrücken und Erinnerungen im Gepäck verabschiedest du dich von diesem faszinierenden Land und seinen herzlichen Menschen.
Aktuell kann diese Tour kann nur mit deinem eigenen Motorrad gefahren werden. Geeignet sind alle Motorräder mit einer Reichweite von mindestens 150 Kilometer.
Bitte besuche unseren FAQ-Bereich, damit du sichergehen kannst, dass dein Motorrad alle Anforderungen für diese Tour erfüllt.
Für deine eigene Sicherheit musst du während unserer Motorradtouren stets einen Helm, eine Motorradjacke, eine Motorradhose, Handschuhe und feste Motorradschuhe tragen. Bitte bringe hierzu deine eigene Schutzausrüstung mit.
Alle Termine für diese Reise findest du auf dieser Seite oben rechts. Sollte keiner dieser Termine für dich passend sein, sende uns gern eine Nachricht und teile uns mit, wann du gerne nach Rumänien reisen würdest - die beste Reisezeit für eine Motorradreise in Rumänien liegt zwischen April und Oktober.
Gemäß §651r BGB erhältst du unmittelbar nach Abschluss deiner Reservierung einen Reisepreissicherungsschein von uns, welcher den von dir gezahlten Reisepreis im Falle unserer Insolvenz absichert.
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Tour liegt bei 6 Personen. Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kontaktieren wir dich rechtzeitig um eine angenehme Lösung zu finden. Gerne bieten wir dir diese Reise auch als Individualreise an!
Falls du noch weitere Fragen zu dieser Tour hast, besuche unseren FAQ-Bereich, in dem wir bereits viele der meistgestellten Fragen zu dieser Motorradreise beantwortet haben. Bitte mache dich rechtzeitig vor der Reise mit den Reisehinweisen für Rumänien vertraut und befolgt diese. Alle Touren unterliegen unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Bitte mache dich auch mit deinen Rechten als Kunde bei der Buchung einer Pauschalreise vertraut. Vor Antritt der Reise muss zudem der Haftungsausschluss unterschrieben und eingereicht werden, ohne diesen ist ein Antreten der Reise nicht möglich.
Du brauchst Hilfe beim buchen? Sprich mit uns!
+49 2248 9150609 info@viaduro.com WhatsApp Facebook MessengerIm Preis enthalten
- 12 Fahrtage auf Straßenpfaden durch verschiedene Regionen
- 11 Übernachtungen (Doppel- oder Einzelzimmer)
- 11 x Frühstück
- Rumänisch, Englisch, Deutsch und Französisch sprechende örtliche Reiseleiter mit Erste-Hilfe-Kenntnissen
Im Preis nicht enthalten
- Alle nicht in der Leistungsbeschreibung aufgeführten Leistungen, Speisen und Getränke
- Maut- und Autobahngebühren
- Benzin, Betriebsstoffe, anfallende Parkgebühren
- Verpflegung während der Reise
- Eintrittskarten für Parks und Attraktionen
- Reiserücktritts-/Reiseabbruchversicherung
- Optionale Übernachtung(en) in der Nähe des Treffpunkts vor und nach dem Start der Reise. Preis auf Anfrage.
- Alles, was nicht unter Leistungen angegeben ist